Konzentrieren Sie sich beim Fotografieren einmal ausschließlich auf quadratische Formate. Berücksichtigen Sie das spätere Format bereits vor dem Aufnehmen, indem sie sich im Angesicht ihres Motivs das spätere Format „vorstellen“.

Als „quadratische“ Formate bezeichnen wir Formate mit den Verhältnissen 6×6, 6×7 und 7×6. Je nach Motiv ist es schwer ein Quadrat von einem 6×7 oder 7×6 Format zu unterscheiden, da sie nahe beieinander liegen. Insbesondere in Mannheim (die Quadratestadt) ist es üblich, das Quadrate nicht immer Qudrate sein müssen 😉
6×7 ist ein weiteres, klassisches Aufnahmeformat der Mittelformatfotographie, das hier – wegen seiner Nähe zum quadratischen Format – ebenfalls als quadratisches Format behandelt wird. Es dient hier aber auch als Bezeichnung für jedes Bildformat mit dem Seitenverhältnis 6 zu 7 und 7 zu 6.
Links: wikipedia