Kategorie: City Diaries

  • L – Restroom Diaries

    L – Restroom Diaries

    Die Bilder sprechen für sich

  • L-Campus Augustusplatz

    L-Campus Augustusplatz

    Der Campus Augustusplatz geht bei mir von der Moritzbastei, übers MDR Hochhaus und dem Gewandhaus, bis zum Paulineum am Augustusplatz und um alles Rundherum. Ich bin halt nicht aus Leipzig. 😉 Aber ich habe den Bereich zu einer meiner Wandelhallen außerhalb von Mannheim gewählt.

    (mehr …)
  • L-Allerlei

    L-Allerlei

    Nirgendwo habe ich Leipziger Allerlei gefunden. Aber es gab Allerlei zu sehen in und um Leipzig.

    (mehr …)
  • L-Kult

    L-Kult

    Leipzig gehört zu den kultigsten Plätzen auf dieser Erde.

    (mehr …)
  • L-Trashcans

    L-Trashcans

    Auch diese Bilder sprechen für sich.

  • L-Trabantenstadt

    L-Trabantenstadt

    Vor Trabantenstädten wird ja immer ein wenig gewarnt. Ich fands super. Vor allem den Kampf der Trabanten mit der Natur. Vielleicht ein bisschen viel Wind.

    (mehr …)
  • LU Straßentheaterfestival 2011

    LU Straßentheaterfestival 2011

    12. Internationales Straßentheaterfestival Ludwigshafen: Anspruchsvolle Akrobatik, hochkarätiges Improvisationstheater und Musik. Außergewöhnliche, humorvolle sowie bewegende Aufführungen erwarteten die Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen Internationalen Straßentheaterfestival in Ludwigshafen. Zwei Gruppen hatten es mir besonders angetan.

    (mehr …)
  • Mysterious London – Around King’s Cross

    Mysterious London – Around King’s Cross

    Wer an fast jeder Ecke Mysteriöses erleben will, muss nach London. Mein geliebtes London, das so viele Mysterien gesehen hat.

    (mehr …)
  • MA-Am Neckar entlang

    Einer meiner Lieblingsplätze ist das Neckarrufer. Es gibt von Heidelberg bis zur Neckarspitze viele Plätze, an denen ich sehr gerne bin. Darunter auch die Neckarbrücken. Zu diesem Bild gibt es nicht viel zu sagen. Es entstand im Winter an einem herrlichen Abend mit einem tollen Sonnenuntergang. Wenn es um Lieblingsplätze geht, dann spielen Worte wie natürliche Farbe, realistische Darstellung, etc. keine große Rolle. Wenn es um Lieblingsplätze geht, wird es emotional. Als ich in Amerika war, konnte ich zwei Dinge beobachten:  Amerikaner zeigen ihre Emotionen offener als viele andere und die Bilder, die man in amerikanischen Fotoläden kaufen kann, sind immer etwas farbenfroher und intensiver eingefärbt, als man es sonst gewohnt ist. Seither gehören intensive Farben und emotionale Bilder für mich zusammen.

    Das Wahrzeichen der Stadt Mannheim
    Natürliche Farben treten hier in den Hintergrund 😉

  • Im Schnee die Promenade entlang

    Flaniermeile
    Es wird Zeit für einen zweiten Spaziergang im Schnee. Diesmal nehm ich Euch mit zur Promenade am Verbindungskanal.

    (mehr …)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen