Kunstwerke erschaffen und Künstler sein

“Ateliers im Delta” fungiert im Kontext der Aufgabe “Kunstwerke erschaffen und Künstler sein” als Name des Ateliers von Hannah und Ralf Moser. Unser Atelier ist Kunst-, Projekt-, Ausstellungs- und Meditationsraum für analytische Kunst und Fotografie. Damit ordnen wir die Ateliers im Delta quasi in unser künstlerisches Schaffen ein und machen sie auf Carpe Diem et Noctem zu einem Teil des Ganzen.

Unsere Arbeiten sind immer darauf gerichtet, unsichtbare geistige Strukturen sichtbar und bevormundende Idealisierung erkennbar zu machen. Die Arbeiten dienen dem künstlerischen Zweck der Selbstreflektion und ermöglichen dem Betrachter, sich von Idealisierungen zu lösen, etwas für sich zu entdecken und daraus Lehren für sich aber nicht für andere zu ziehen. Unsere Kunst beschäftigt sich mit Natur, Landschaft, Stadt, Gott, dem Alltag und der Welt.

Auflagenkunst herausgeben und Verleger sein

Da wir eigene Werkstätten für die Druckaufbereitung, das Drucken, das Rahmen etc. von Bildern in Museumsqualität haben, unterstützen wir die jungen Künstler auch in der Aufbereitung ihrer Arbeiten, die sie sich, in der vom Kunstmarkt geforderten Museumsqualität, oft nicht leisten könnten. Im Rahmen unseres Kunstbetriebs in der Giftbox geben wir handgemachte Künstlerbücher, unsere Editionen und auch Unikate unserer Künstler heraus.

Das Herausgeben von Auflagenkunst begann damit, dass wir unsere eigenen Arbeiten quasi im Selbstverlag herausgegeben haben.

Als Hannah an der Ray Master Class 2018 teilnahm, und ihre Arbeit Observation Deck zeigte, hatten die Studierenden der anderen Hochschulen Lust Künstlerbücher und Bildeditionen mit uns zu machen. Daraufhin entstanden Bücher und Editionen mit anderen Künstlern von anderen Hochschulen und mit etablierten Künstlern, die Interesse hatten, mit uns Editionen zu machen.

Da viele etablierte Galeristen zwei bis drei Jahre warten wollen, um zu sehen, wie sich junge Künstler nach ihrem Hochschuldiplom entwickeln, ist es für Hochschulabsolventen schwer am Kunstmarkt erste Erfahrungen zu sammeln. Die Ateliers im Delta treten deshalb quasi als Produzentengalerie auf bietet die nötige Plattform, um erste Erfahrungen auf dem Ausstellungsparkett und auf Kunstmessen zu sammeln.

Auftritte als Produzentengalerie

Unsere Hausmesse war die Discovery Art Fair, an der wir seit 2018 bis 2022 regelmäßig  teilnahmen.

Köln 2022
Frankfurt 2020
Frankfurt 2019
Köln 2019
Frankfurt 2018

Ausstellungen kuratieren und Kurator sein

“Die Giftbox ist Raum, Projektraum, Kunstraum, Atelier und Experimentierbühne für zeitgenössische Kunst. Wir geben seit einiger Zeit insbesondere jungen Künstlern die Möglichkeit in unserem Ausstellungsraum Giftbox eigene Ausstellungskonzepte zu entwickeln, ihr Selbstverständnis zu präzisieren und ihr Selbstvermarkten zu trainieren. Die Ausstellungen werden von uns betreut und kuratiert. 

Die Ausstellungen veröffentlichen wir auf der Homepage der Giftbox ( Ausstellungen ) und als Veranstaltungen auf facebook (Veranstaltungen). Hier gehts zur Giftbox!

Kunst fördern und Förderer sein

Wir fördern Künstlerinnen und Künstler bereits während ihres Studiums. Die Vergabe von Preisen für künstlerische Fotografie auf den jährlichen Rundgängen von Kunsthochschulen bildet dabei einen Schwerpunkt. Ziel der Förderung ist es, nicht nur die Künstlerinnen und Künstler, sondern auch die künstlerische Fotografie über die verschiedenen Klassen der Kunsthochschulen hinweg zu fördern und für ein kreatives Klima zu sorgen, in dem die Künstlerinnen und Künstler zusammen mit ihrer Fotografie gedeihen können. In einem solchen Klima kann die Vielfalt der Wege aufgezeigt werden, die nebeneinander in die Zukunft der Kunst und der Fotografie führen.

Förderpreise

Auf dem Rundgang der Kunsthochschule Mainz wurde zum ersten Mal der von uns gestiftete Hochschulpreis vergeben. Von der Kunsthochschule haben wir folgendes Feedback erhalten, über das wir uns sehr freuen:

Kunsthochschule Mainz: Verleihung Rundgangspreise Fotografie Ateliers im Delta (AiD)

Erstmalig wurden am 14.7.22 zum Rundgang an der Kunsthochschule Mainz zwei Preise für Fotografie verliehen, jeweils dotiert mit 1000 €. Der Preis richtet sich an Studierende, die mit Fotografie, auch in einem erweiterten künstlerischen Medienverständnis, arbeiten. Preisträgerinnen sind Hetty Hollm aus der Klasse Judith Samen und Charlotte Klinger aus der Klasse Tamara Grcic.

Die Ateliers im Delta (AiD) hat mit diesen Preisen ein weiteres Kapitel in ihrem  Förderprogramm für junge KünstlerInnen aufgeschlagen. Bisher gibt AiD handgefertigte Künstlerbücher und hochwertige Editionen für junge, mit Fotografie arbeitende Bildende KünstlerInnen heraus, bewirbt und vertreibt diese auf Messen und veranstaltet Ausstellungen. Die Kunsthochschule Mainz ist sehr glücklich über diese neue Kooperation.

Förderung von Projekten

Wir fördern auch Projekte von jungen Künstlern und sammeln Spenden.

2023 unterstützt die Ateliers im Delta (AiD) gGmbH den Künstler Paul Pape dabei, seine selbst gebaute Tanzkamera in Kopenhagen auf dem Fotofestival einem internationalen Publikum zu präsentieren. Die Tanzkamera zeichnet die Bewegungen von Tänzer*innen auf, dadurch entstehen in der Performance zu Livemusik die Tanzbilder.

2024 Hatten wir die Tanzkamera auf der AiD ART M zu Gast. Auch für 2025 fördern wir das Künstlerprojekt. Hier können sie via Paypal spenden

Hier finden Sie weitere Informationen zur Tanzkamera

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen